![Revolution! Das Jahr 1968](/dq-content/themes/film/img/no-cover.jpg)
Revolution! Das Jahr 1968
1968 wurden die deutschen Hitparaden vor allem von einem Sänger dominiert: Heintje. Sein Titel „Mama“ rühmte die alten deutschen Familienwerte. Auch im Revolutionsjahr 1968 spielten die Deutschen Skat in ihrer Eck-Kneipe, sangen im Kirchenchor und träumten vom eigenen Kleinwagen. Fernsehköche priesen die kulinarischen Vorzüge von Tiefkühlkrabben und wiesen interessierte Hausfrauen in die Geheimnisse exotischer Avocado-Salate mit Rinderzunge ein. Heute dominiert der Blick auf das Außergewöhnliche des Jahres 1968 - obwohl die weltweite Studentenrevolte erst verständlich wird, wenn man den Alltag betrachtet, über den plötzlich langhaarige Kommunarden, Drogenfreaks, Anti-Autoritäre, Gewaltbereite und Emanzen hereinbrachen.
- Jahr: 2008
- Land:
- Genre: Dokumentarfilm
- Studio:
- Stichwort:
- Direktor: Stefan Aust, Lutz Hachmeister
- Besetzung: